Wenn Sie Ihren bestehenden VoIP-Anschluss von Easybell auch an Ihrem neuen Wohnort weiter nutzen möchten, ist es wichtig, dass Sie uns rechtzeitig über Ihren Umzug informieren. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an support@easybell.at .

Warum ist diese Mitteilung notwendig?

Es gibt mehrere Gründe, warum wir Ihren Umzug manuell bearbeiten und bestätigen müssen:

  • Regulatorische Vorgaben: In vielen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Telefonnummern bestimmten geografischen Ortsnetzen zugeordnet sind. Bei einem Umzug kann sich Ihr Ortsnetz ändern, was unter Umständen auch eine Anpassung Ihrer Rufnummer erfordert. Durch Ihre Meldung an unseren Support können wir prüfen, ob Ihre aktuelle Rufnummer auch an der neuen Adresse genutzt werden darf.
  • Sicherstellung der Notruf-Funktionalität: VoIP-Anschlüsse müssen es ermöglichen, im Notfall den Notruf zu wählen. Damit die Einsatzkräfte Sie im Notfall korrekt orten können, muss Ihre Adresse im System hinterlegt und aktuell sein. Nur so ist gewährleistet, dass der Notruf im Ernstfall an die richtige Leitstelle weitergeleitet wird. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel „Wie funktionieren Notrufe über einen Business SIP Trunk in Österreich?".
  • Technische Anpassungen: Je nach Region oder Internetanschluss am neuen Wohnort kann es erforderlich sein, bestimmte technische Einstellungen an Ihrem VoIP-Account oder Router anzupassen. Unser Support-Team kann sicherstellen, dass Ihr Anschluss nahtlos weiter funktioniert, sobald Sie in Ihrem neuen Zuhause online sind.
  • Vermeidung von Ausfällen: Durch eine frühzeitige Meldung können wir Ihren Umzug so planen, dass Ihr Anschluss möglichst ohne Unterbrechung weiterläuft. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Anschluss geschäftlich nutzen oder auf zuverlässige Erreichbarkeit angewiesen sind.