Wenn Sie Anrufende auf eine andere Rufnummer weiterleiten wollen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten.

  • Weiterleitungen, die Sie dauerhaft nutzen wollen, sollten Sie im MyEasybell-Kundenportal einrichten. Dies sind beispielsweise ihr Anrufbeantworter oder auch ein Fallback-Routing.
  • Alternativ können Sie Rufweiterleitungen auch am Endgerät selbst einrichten (SIP-Code 302). Dies bietet sich bei spontaner Abwesenheit vom Arbeitsplatz an, oder wenn Sie eine Telefonanlage konfigurieren, die die Weiterleitungen routet. Mehr dazu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Endgerät.

1. Telefon-Einstellungen aufrufen

Melden Sie sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im easybell-Kundenportal an und klicken Sie auf „Telefonfunktionen“ → „Rufnummern verwalten“.

Wählen Sie die Rufnummer, für die Sie eine Weiterleitung einrichten wollen, und klicken Sie auf das Zahnrad hinter „Rufweiterleitung“.

2. SIP Trunk wählen

Definieren Sie, in welchem Fall Sie eine Rufweiterleitung wünschen. Nachdem Sie eine Rufweiterleitungsoption gewählt haben, erscheint ein Eingabefeld hinter der Option. Geben Sie dort die Rufnummer an, auf die die Anrufe weitergeleitet werden sollen (siehe Screenshots).

3. Konfiguration ändern

(Telefon mit dem Internet verbunden)

Hier können Sie zusätzlich entscheiden, nach welcher Zeitspanne die Rufweiterleitung aktiv wird.

4. Rufweiterleitung nach Status einrichten

Hier können Sie zusätzlich entscheiden, nach welcher Zeitspanne die Rufweiterleitung aktiv wird.

 

 

Status: Verfügbar

Hier wird der Status Ihres SIP Trunks beibehalten und auch keine Weiterleitung bei einem Anruf ausgelöst.

Status: Besetzt

Hier wird der Anruf direkt weitergeleitet.

Status: Offline

Hier wird der Anruf direkt weitergeleitet.

Hinweis: Dieser Modus ist in Kombination mit der Easybell App nicht nutzbar, da der von der App genutzt Pushserver weiterhin online ist, wenn das Endgerät nicht mit dem Internet verbunden ist.

5. Alle Anrufe weiterleiten

Egal, ob der Anschluss, frei, besetzt oder offline ist, alle Anrufe auf diese Rufnummer werden an eine von Ihnen festgelegte Rufnummer weitergleitet oder an Ihre Voicemail.

6. Einstellungen übernehmen

Bestätigen Sie mit „Speichern“.

Ihre Rufweiterleitung wurde erfolgreich aktiviert.

Hinweis: Bei einer Rufweiterleitung wird immer die Rufnummer des Anrufers an das Weiterleitungsziel übermittelt, selbst wenn Sie die Rufnummernübermittlung deaktiviert haben.