Damit Sie die Routing-Einstellungen in Ihrer Telefonanlage korrekt anlegen können, müssen Sie wissen, in welchem Format Ihre Rufnummer signalisiert wird.

In my.easybell haben Sie zwei verschiedene Modi zur Auswahl, die wir hier kurz erklären:

1. Das E.164-Format

Standard bei Sammelaccounts & Durchwahlen von Rufnummernblöcken

Beim E.164-Format wird die internationale Vorwahl ohne führende Nullen angegeben (Beispiel 493012345).

Wenn Sie das E.164-Format nutzen, wird die Information zur Rufnummernsignalisierung aus dem SIP-Invite übernommen. Dort ist die komplette angewählte Rufnummer im TO:-Header in E.164, also ohne führende Nullen, hinterlegt.

Diese Einstellung ist für die meisten Telefonanlagen besser zu verarbeiten und erlaubt ein genaueres Routing als bspw. das internationale Format.

2. Das E.164-Format mit führendem „+“

Standard bei 3CX Telefonanlagen

Manche Telefonanlagen, unter anderem die 3CX, erwarten eine Signalisierung im E.164-Format mit führendem Pluszeichen.

Ähnlich dem E.164 Standard ohne Pluszeichen, wird die Information zur Rufnummernsignalisierung aus dem SIP-Invite übernommen.

Rufnummernformat umschalten

Sie können das Rufnummernformat für jede Rufnummer bzw. jeden Trunk individuell anpassen. Diese geschieht wie gewohnt in der Rufnummernverwaltung.

Hier gibt es eine detaillierte Anleitung dazu: „Rufnummernsignalisierung bei eingehenden Anrufen anpassen“.