Manchmal kann es sinnvoll sein, dass man die seine eigene Rufnummer bei Anrufen nicht anzeigt. Die Gegenstelle zeigt dann einen anonymen Anruf an.

Wenn Sie Anrufe mit unterdrückter Rufnummer tätigen, ist es für Behörden und Provider dennoch möglich, Ihre Identität herauszufinden.

Dauerhafte Rufnummernunterdrückung

1. SIP Trunk Konfiguration aufrufen

Rufen Sie bitte zunächst Ihr Kundenportal auf und öffnen Sie die Telefon-Einstellungen.

Klicken Sie dann in der Übersicht SIP Trunks auf die Rufnummer, deren Einstellungen Sie anpassen wollen.

In der Detail-Ansicht des SIP Trunks klicken Sie bitte im Abschnitt „Konfiguration“ auf „ändern“.

2. Rufnummer unterdrücken

Es öffnet sich ein Fenster. Wählen Sie im Bereich „Rufnummernanzeige (CLIP)“ nun „Anrufer-ID soll anonymisiert werden (CLIR)“.

Klicken Sie anschließend auf „Speichern".

Hinweis: Die Rufnummer des Anrufers wird bei einer Rufweiterleitung nicht unterdrückt.

Fallweise Rufnummernunterdrückung

Für die fallweise Rufnummernunterdrückung wählen Sie *31* vor der Rufnummer, die Sie erreichen wollen. Dieser Code funktioniert nicht mit allen Endgeräten.

Bei FRITZ!Boxen müssen Sie stattdessen *31# wählen.